
Der Grundstein wurde am 11. November 1956, im Beisein hoher Würdenträger aus dem Bezirk und der evangelischen Kirche Österreichs, gelegt. Auf dem Bild zu sehen sind unter anderen: Superintendent Mensing-Braun (Linz) Senior Liebenwein (Innsbruck) Pfarrer Fries

Im Juli 1956 wurde mit dem Bau begonnen. Das Grundstück befand sich damals außerhalb besiedelten Gebietes, auf einer freien Fläche zwischen Reutte und Breitenwang.

Festliche Beflaggung zur Einweihung. Über dem Kirchturm die Gehrenspitze (2100m) im Reuttener Hahnenkamm-Gebiet.

Die letzten Vorbereitungen am Gotteshaus und dem Pfarrhaus (1957). Im Vordergrund das Heu auf den 'Stankern', auch 'Mähder' oder 'Huanzen' genannt.

Einzug der geistlichen und weltlichen Würdenträger. Kinder und Mitchristen umrahmen den Festzug. Im Hintergrund ist der Einschnitt zum Lechtal zu erkennen.

Das ist die Kopie einer Einladung zu einem Konzert der Engel Familie aus Reutte. Diese Familie hatte mit ihren 7 Kindern im Jahre 1955 / 1956 Konzertreisen nach den Niederlanden unternommen um Mittel für den Bau unserer Kirche zu sammeln.

Gäste aus den Niederlanden sind auch gekommen. Die Niederländer hatten sich finanziell großzügig beim Projekt: 'Kirchenbau' beteiligt.